Freitag, 12. Februar 2016

Kalgoorlie -> Eucla

Am Donnerstag, 11.2. ging es am morgen auf dem Eyre Highway nach Eucla. Vorbei an einigen Autowracks und leider auch wieder an vielen überfahrenen Kangaroos. Zwischendurch mussten wir kurz anhalten, da ca. 10-15 Emus die Straße überquert haben. Zum Lunch haben wir in Balladonia an der Tankstelle gehalten. Zudem gab es dort ein kleines Museum. Da 1979 Reste der US-Raumstation Skylab dort aufgeschlagen sind. Einige Teile waren im Museum auch ausgestellt.

Dann ging es weiter auf der längsten geradeaus Strecke Australiens - 90 MILE STRAIGHT - AUSTRALIA'S LONGEST STRAIGHT ROAD 146,6 km!
Wie es ist, solange geradeaus zu fahren?
Sehr langweilig :-)
Das beste daran ist, du musst nicht lenken.
Deine Augen werden schwer und man muss sich echt konzentrieren. Du freust dich, wenn dir alle 30 km mal ein Auto entgegen kommt und dann begrüßt man sich natürlich. Auch einen Fahrradfahrer sind wir begegnet. @Nora & Mo: wie wärs, unsere nächste Tour :-)

Schwertransport am Tag?
Kein Problem im Outback. Es fährt dir einfach ein Polizeiwagen auf der linken Spur entgegen und schickt dich zum warten an den Straßenrand.
Ein Tankstop in Caiguna und weiter.
Man freut sich immer wenn nach 100-150 km der nächste Ort kommt. Dann kommst du endlich dort an und dich erwartet eine Tankstelle, ein Motel und ein Cafe/Restaurant. Und das alles in einem einzigen Gebäude. Ist schon lustig.

Nach 9 Stunden und 900 km sind wir am Nachmittag in Eucla angekommen. Und wie erwarte, war dort eine Tankstelle, eine Motel/Campingplatz und ein Restaurant.



Emus kreuzen die Straße 

Start



Am anderen Ende, natürlich mit meinen besten ....



Einige Autos haben es halt nicht geschafft.


Perth -> Kalgoorlie

Am Mittwoch, 10.2. ging die Fahrt frühs nach Kalgoorlie mit dem Hyundai Elantra los. Nach ein paar mal den Scheibenwischer anstatt den Blinker zu betätigen, wer ich eigentlich recht schnell wieder im Linksverkehr unterwegs.
Stundenlang fuhren wir auf dem National Highway 1 ins Landesinnere. Insgesamt waren wir 6,5 Stunden (600 km) on the road. Da in Australien ein Tempolimit von 110 km/h außerhalb der Ortschaften gilt, ist ein schnelleres vorankommen leider nicht möglich.

Angekommen in unserer Unterkunft, bin ich erstmal in den Pool gesprungen um mich abzukühlen. Anschließend haben wir die Innenstadt besichtigen und sind zu der viert größten Goldmine der Welt gefahren - Super-Pit-Goldmine.
Anschließend zurück in den Pool und den Tag chillig abgeschlossen.
Morgen geht's noch weiter ins Land und eine noch längere Strecke. Seit gespannt.









Die Perth City & Surf Hostel Gang

Dienstag, 9. Februar 2016

Road Trip Perth -> Adelaide

Keine Weiterreise nach Norden, keine Weiterreise alleine, keine Weiterreise mit dem Bus & vorerst kein Geld verdienen!

Am 7. & 8. Februar haben wir das chinesische & vietnamesische "Happy New Year" gefeiert.
Am 6.2. habe ich Melissa im Hostel kennengelernt. Sie hat erzählt, dass sie sich ein Auto kaufen möchte und nach Adelaide fährt und hierfür noch einen Reisepartner sucht. Dieser Trip hat mir von Anfang an sehr gefallen, also habe ich eine Nacht darüber nachgedacht. Am nächsten Tag habe ich mich entschlossen, mit zufahren. Als ich ihr dann sagen wollte, dass ich mitkomme, habe ich erfahren, dass sie aus dem Hostel ausgecheckt hat :-(
Nun ging die Suche nach Melissa los. Da sie erwähnt hatte, dass sie ein Auto auf Gumtree (das australische eBay) sucht, konnte es ja sein, dass sie dort auch nach einem Reisepartner sucht. Und tatsächlich,  ich fand einen Eintrag, der auf sie passte. Also schrieb ich ihr eine Nachricht und alles war geregelt :-)
Mittlerweile hatte sie auch ein Auto gekauft. In den letzten Tagen haben wir uns jeden Tag getroffen, um den Road Trip ein wenig zu planen, soweit man das überhaupt planen kann. Morgen geht's um 6.30am los.
Hier die geplante Route:
PERTH - KALGOORLIE - EUCLA - CEDUNA  - ADELAIDE ~ 2700 km
Nach Adelaide ist geplant das wir auf Kangaroo Island Wwoofen.
Jetzt bin ich erstmal auf die Fahrt der nächsten Tage gespannt.

P.s. Melissa ist übrigens Französin. Also können/müssen wir endlich mal englisch sprechen.



Die zwei Bilder und das Video haben wir direkt neben dem Hostel aufgenommen.

nib Stadium




Samstag, 6. Februar 2016

Perth Update

Nach 10 Tagen Perth mal ein Update von mir. Soweit ist alles gut und bis jetzt ist es ja nur wie im Urlaub (lange ausschlafen, baden im Meer, Sightseeing in der Stadt und Abends gemütlich mit den anderen Backpacker im Hostel chillen).
Meine Bankkarte ist mittlerweile auch angekommen, den PIN dazu habe ich direkt auf der Bank geändert, da dieser noch nicht angekommen ist. Die Post hier ist eine Katastrophe, keine Witze mehr über unsere Deutsche Post, versprochen!
Was auch noch nicht per Post da ist, ist meine Steuernummer. Die werde ich wohl telefonisch anfragen müssen.
Vorgestern hatten wir eine spontan Party im Hostel. Irgendwie kamen alle gleichzeitig abends ins Hostel zurück und hatten Lust auf Party und Drinks. Also gab's laute Musik und das eine oder andere Bier :-) Am Ende gab's noch ein internationales Drinkspiel (Pferderennen).
Die Backpacker hier im Hostel sind zu 40%  Deutsche, 40% Franzosen und der Rest ist gemischt. Englisch ist also nicht die Hauptsprache ;-(
Heute Mittag waren wir beim Inder, wo es ein vegetarisches Buffet gab. Der Clou war, das du bezahlen konntest was du bereit warst zu zahlen (Pay What You Want).

-------
Jetzt mal ein paar Eindrücke/Beobachtungen, die mir besonders aufgefallen sind.
Die Supermärkte und Shops in der Innenstadt haben jeden Tag geöffnet, auch am Sonntag.
Zudem wirst du überall freundlich empfangen. Sei es in der Bank oder im Supermarkt, ein "Hello, how are you?" und "Thanks, have a nice day." hörst du immer.
Klar ist das alles ein wenig oberflächlich, aber lieber so, als gar keine Freundlichkeit!
Ganz besonders ist es mir beim Busfahren aufgefallen. Ca. 90% der Fahrgäste bedanken sich beim aussteigen beim Busfahrer mit einem kurzen "Thanks". Das ist doch echt mal eine tolle Würdigung.
Die Aussies sind halt freundlich, offen und hilfsbereit.
In den vielen Parks und auch an den Stränden, gibt es kostenlose Grillmöglichkeiten. Diese großen BBQ Gasgrills kenne ich bereits von der East Coast. Neben dem Wohl fürs Leibliche, ist auch für die sportliche Betätigung gesorgt. Es gibt viele Sportgeräte die am Wegesrand zur Verfügung stehen und auch oft genutzt werden.
Neben dem Linksverkehr sind mir einige Autokennzeichen aufgefallen. In Australien ist es möglich, für viel Geld - versteht sich von selbst hier - das man sich sein Wunschnamen als Kennzeichen aussuchen kann. Also den eigenen Namen oder ein Phantasie Namen.
-------

Anfang nächster Woche soll es bis zu 40 Grad warm werden. Da es keine gute Idee ist, bei solchem Wetter zu reisen, warte ich bis Mittwoch oder Donnerstag. Dann geht's hoffentlich - nein definitiv weiter.
Seit gespannt mit wem, wohin und wie :-)
Ich plane etwas sehr cooles!

Wünsche euch einen tollen Fasching mit einem Woesinge Ahoi!

 Hyde Park

 Fringe World Festival 2016 (22.01.-21.02.)

 Kings Park & Botanic Garden

 Floral Clock (@Kings Park)

 State War Memorial (@Kings Park) 



 City Beach



 Trainingsgeräte im McCallum Park

 Perth Skyline am Tag

Das Hostel liegt neben der Vietnamese Buddhist Association (man schaue auf das rechte Gebäude, aufs Dach)

Perth Skyline in der Nacht

Freitag, 29. Januar 2016

Perth ... und los geht's

Australien - i'm back!!!
Nach den ersten 3 Tagen in Perth will ich euch mal wieder ein Update geben.
Nachdem checkin im Hostel, habe ich mir die Innenstadt angesehen. Am nächsten Tag habe ich ein Konto eröffnet, eine Steuernummer beantragt, SIM Karte fürs Handy besorgt und für die ersten Tage eingekauft. Heute war Beach Day :-)
Ich glaube ich habe mich richtig verbrannt, bin jedenfalls schön rot.
Perth gefällt mir auf jeden Fall auch richtig gut. Schöne belebte Innenstadt, Bilderbuch Strände und fast immer Sonnenschein.
Downtown gibt's sogar Free Wi-Fi.

Ausblick:
Ich muss jetzt mind. eine Woche lang auf die Bankkarte hier warten. Warten ist ja mal gar nix für mich. Aber was solls.
Wenn ich die Karte habe, werde ich die Küste hochwärts bereisen. Das heißt, ich kaufe mir ein Hop on Hop off Ticket bis Broome. Damit kann ich jederzeit aussteigen und weiterfahren wenn ich möchte. In Carnarvon werde ich schauen, ob ich ein Fruitpicker Job erhaschen kann.
Und von Broome muss ich irgendwie nach Darwin kommen.
Der Plan steht, mal warten was alles passieren wird.
Ach und habe ich schon erwähnt, wie teuer Australien ist - hatte es doch glatt wieder vergessen.

 Perth Bell Tower



 Cottesloe Beach


 Innenstadt Perth

Foot Friday, mit authentischer deutscher Bratwurst. Was ich nicht lache :-)

Mein Abendessen, danke Jule für diese Inspiration.

Mittwoch, 27. Januar 2016

Batu Caves

Da ich nun noch einen Tag mehr in Kuala Lumpur hatte, habe ich mich dazu entschlossen, noch zu den Batu Caves zu gehen. Im Bus von Singapur zurück nach KL habe ich einen Darmstädter kennengelernt. Da dieser noch nie in KL war, habe ich ihm vorgeschlagen, dass wir gemeinsam zu den Caves fahren. Am Nachmittag sind wir dann mit dem Zug losgefahren. Die Höhlen sind etwa 30 min. außerhalb KL. Dort angekommen waren wir erstmal verwundert. Da uns ein lauter Rummel begrüßt hat. Dies muss wohl noch von dem Hindu Festival vor einigen Tagen gewesen sein. Schon ein bisschen wunderlich, dass vor diesen heiligen Höhlen ein lauter schriller Rummel aufgebaut ist. Die Höhlen sind jedenfalls schon mehr als 400 Millionen Jahre alt und recht beeindruckend.

Anschließend gab es nochmal Chicken Curry für 1.30€ inkl. Getränk natürlich :-)

Jetzt bin ich auf dem Weg in den Flieger nach Perth. Ich melde mich dann wieder vom nächsten Kontinent.